• Kleines Fitnesslexikon •


Fitness / Bewegung

Bewegung ist ein wahres Wundermittel. Damit kommen Organ- und Leistungssystem (Herz, Muskulatur, usw.) in Schwung und induzeiren im Körper immer mehrere Reaktionen. So lässt z.B. ein aktives und regelmäßiges Training den Fettstoffwechsel verstärkt arbeiten und senkt so unter anderem den Cholesterinwert. Außerdem wird das Immunsystem auf Touren gebracht und produziert vermehrt Abwehrzellen; und steigert letztendlich das persönliche Wohlbefinden.

Körperlich aktive Menschen sehen daher nicht nur frisch aus, sondern sind auch im Alltag belastbarer und fühlen sich besser. Auch Stress können sie besser kompensieren. Gegen die Bewegungsamut gibt es nur ein Rezept: Gegensteuern. Aller Anfang ist schwer, besonders wenn es darum geht, die eigene Trägheit zu überwinden. Vielleicht trifft man ja auch Gleichgesinnte, mit denen der Start leichter fällt. Daher gilt es auszuprobieren, welche Aktivitäten zu einem passen und Spaß machen. Unnötig ist es, sich selbst mit erhöhten Leistungsvorgaben unter Druck zu setzten. Vor Beginn eines Trainings sollten die persönlichen Vorraussetzungen und Zielsetzung erfasst werden, da nicht jedes Training für alle geeignet ist. Dabei sind Freude und Freiwilligkeit die besten und dauerhaftesten Motivatoren.

 

Das Sportstudio Storck bietet Interessierten die Möglichkeit mit einem Probetraining unverbindlich das entsprechende Gesundheits- oder Fitnessprogramm zu finden und kennen zu lernen.

Gesundheitsorientiertes Training

In der modernen Industriewelt ist Bewegungsmangel - häufig in Verbindung mit einer Fehlernährung - eine der wesentlichen Ursachen für die meisten Zivilisationskrankheiten. Hierzu zählen neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen insbersonders Erkrankungen des Zucker- und Fettstoffwechsels sowie des muskuloskeletteralen Systems. Immer häufiger sind bereits Kinder und Jugendliche betroffen; Tendenz steigend. Deshalb ist Sport zu einer Möglichkeit der Menschen geworden, den notwendigen Ausgleich zu einem bewegungsarmen Alltag zu finden.

 

Vor diesem Hintergrund hat der Gesundheitssport an Bedeutung gewonnen. Aber auch die Diskussion in der Gesundheitspolitik und die Verunsicherung was passiert mit mir, wenn ich mal nicht mehr kann lässt ein steigendes Interesse an sportlicher Aktivität zur Gesunderhaltung erkennen. Gesundheit und Fitness beeinflussen zunehmend unseren Lebensstil und werden somit für viele Menschen (zwangsläufig) zur Lebensphilosophie. Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit als "ein Zustand des umfassenden körperlichen, geistigen und sozialen Wohlenbefindens und nicht lediglich das Freisein von Krankheit und Schwächen". Somit versteht man die Intention des Gesundheitssports, nämlich durch sportliche Aktivität die körperliche Funktions- und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu optimieren, das Wohlbefinden zu steigern, und Alterungsprozessen entgegen zu wirken, um dadurch Gesundheitsrisiken zu minimieren. So kann eine nachhaltige Lebensqualität erreicht werden.  

Fitness wird sportwissenschaftlich definiert als, ein durch Training bewusst angestrebter Zustand überdurchschnittlich psycho-physischer Leistungsfähigkeit, der über gesundheitliches Wohlbefinden hinausgeht.  Im sportlichen Bereich veieinigt Fitness 5 Komponenten: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit.

Aber im Gesundheitssport geht es nicht um Höchstleistungen sondern primär um Bewegung, nicht um maximale Lesitung sondern um den optimalen Einsatz der persönlichen Ressourcen. Unser Körper funktioniert nach dem biologischen Gesetz, das nur die Funktionen aufrechterhalten werden, die auch oft gebraucht und benutzt werden. Passiert das nicht, lässt die Funktionsfähigkeit mit der Zeit automatsich nach. Um dem entgegen zu steuern, sollte der Körper alle seine Funktionen regelmäßig benutzen und ggf. trainieren. Das hilft, die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit so hoch wie möglich zu erhalten. So belegen wissenschaftliche Untersuchungen, dass regelmäßig durchgeführte sportliche/körperliche Aktivitäten ein enormes Potenzial im Hinblick auf die physische und psychische Gesunderhaltung des Menschen in allen seinen Lebensphasen besitzen.


Cardio

Regelmäßiges Cardio-Training verbessert nicht nur die Leistungsfähigkeit deines Herz-Kreislauf-Systems und Blutdruck. Es verbrennt so nebenbei auch jede Menge Kalorien und du kannst damit überschüssiges Gewicht verlieren.


Dr. Wolff

Mit Dr. WOLFF "Rücken-Geräte" habst du bei uns die Möglichkeit, Gesundheitssport auf höchstem Niveau zu betreiben.

Das präventiv-medizinische Training des gesamten Körpers und besonders des Rückens ist die ideale Ergänzung zu allen anderen Sportarten.

Körpergerechtes Training, physiologisch konstruierte Geräte, auf wissenschaftlichen Grundlagen entwickelte Software und speziell geschultes Trainingspersonal sind die Qualitätssäulen dieses Rückentrainings.


ActiveLine

Die 8 Bewegungs-Geräte mit kompakten, kleinen Stellmaßen wurden speziell für ein neues Trainingskonzept entwickelt.
Vorteile
:
• Geringer Platzbedarf
• Wirkungsvolles Ganzkörpertraining bei minimaler Trainingszeit (ca. 30 Min.)
• Maximaler Spaßfaktor
• Optimale Einstellmöglichkeiten garantieren einen harmonischen Trainingsrhythmus
• Auch als Einzelgeräte einsetzbar
Einsatzmöglichkeiten:
• Studios - zusätzliches attraktives Angebot

• Hotelanlagen
• Fitness- Wellnessclubs
• Schulen
• Kliniken
• Physiotherapiepraxen
• Krankengymnastikpraxen
• Vereine